Ohren auf beim Tauchen
Luft gefüllte Hohlräume stellen beim Tauchen immer eine Herausforderung dar. Ein sehr empfindlicher Luft gefüllter Hohlraum ist unser Innenohr. Von[…]
WeiterlesenLuft gefüllte Hohlräume stellen beim Tauchen immer eine Herausforderung dar. Ein sehr empfindlicher Luft gefüllter Hohlraum ist unser Innenohr. Von[…]
WeiterlesenPadi Taucher werden hin und wieder von Tauchern anderer Verbände belächelt. Nicht nur wegen angeblich lascher Ausbildungsmethoden sondern auch, weil[…]
Weiterlesen… oder auch: Wie ich zum Tauchen gekommen bin. In meiner Vorstellung schrieb ich bereits, dass ich schon als Teenager[…]
WeiterlesenNachttauchen ist ein einzigartiges Erlebnis, das dir die Unterwasserwelt aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du für deinen ersten Nachttauchgang wissen musst – von der richtigen Ausrüstung über Sicherheitsregeln und Lichtsignale bis hin zur optimalen Vorbereitung mit deinem Buddy. Du lernst, wie sich das Meer bei Dunkelheit verändert, welche Tiere du nur nachts entdeckst und warum Nachttauchen eine besonders ruhige und meditative Taucherfahrung sein kann. Ideal für Anfänger und fortgeschrittene Taucher, die das Abenteuer Dunkelheit unter Wasser sicher und bewusst erleben möchten.
WeiterlesenDekobojen, oder kurz „SMB“ für „Surface Marker Buoy“, werden von Tauchern verwendet um beim Auftauchen von Überwasser-Fahrzeugen wie Boote, Jetskis, Surfern gesehen[…]
WeiterlesenHoher Luftverbrauch = Anfänger? Wenn man mit dem Tauchen anfängt ist man naturgemäß mit sehr vielen Dingen beschäftigt: Tarrieren, Schwimmen,[…]
WeiterlesenAls Wasserratte fasziniert mich schon eh und je alles was mit, um und im Wasser stattfindet. Und tauchen zu lernen war[…]
Weiterlesen